
Information
Der Praxisstudiengang "Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in" qualifiziert Sie zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Produktion und Management sowie technischen Anforderungen und betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten. Während des Praxisstudienganges erhalten Sie fachübergreifende Kenntnisse im technischen und kaufmännischen Bereich eines Unternehmens. Als Technischer Fachwirt nehmen Sie eine Schlüsselstellung in Unternehmen ein wie beispielsweise im technischen Einkauf, in der Materialwirtschaft oder in der Arbeitsvorbereitung.
Kosten
Teilnahmeentgelt: 4.150,00 €
zahlbar in Raten, zzgl. Lernmittel ca. 560,00 € zzgl. Prüfungsgebühren
Informationen zum Aufstiegs-BaföG finden Sie unter: www.aufstiegs-bafoeg.de
Zielgruppe
Fachkräfte mit gewerblich/technischer oder kaufmännischer Berufsausbildung.
Abschluss
Öffentlich-rechtlicher Abschluss auf DQR-Stufe 6
Kategorie / Geschäftsfeld
Fachwirte, Fachkaufleute, Bilanzbuchhalter
Weiterbildung
Veranstaltungsart
Lehrgang
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem gewerblich/technischen oder kaufmännischen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis
oder
eine mindestens fünfjährige gewerblich-technische oder kaufmännische Berufspraxis.
ca. 800 U.-Std.
Teilzeit: 1 3/4 Jahre jeweils einmal die Woche von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 15:15 Uhr sowie drei Vollzeitwochen
Vollzeit: 7 Monate, Montag bis Freitag jeweils von 8:00 Uhr bis 15:15 Uhr