
Information
Der Praxisstudiengang "Geprüfte/r Betriebswirt/in" qualifiziert Sie, verantwortliche Aufgaben an leitender Stelle in der Industrie, im Handel oder im Dienstleistungssektor zu übernehmen. Sie sind beteiligt an der Planung und Organisation betriebswirtschaftlicher Prozesse und bestimmen die Unternehmensziele mit. Zusätzlich erfüllen Sie eigenverantwortlich Führungs- und Managementaufgaben.
Kosten
Teilnahmeentgelt: 3.950,00 €
zahlbar in Raten, zzgl. Lernmittel ca. 480,00 € zzgl. Prüfungsgebühren
Informationen zum Aufstiegs-BAföG finden Sie unter: www.aufstiegs-bafoeg.de
Zielgruppe
Absolventen der IHK-Fortbildungsabschlüsse "Fachwirt/in" und "Fachkaufmann/frau" mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Abschluss
Öffentlich-rechtlicher Abschluss auf DQR-Stufe 7
Kategorie / Geschäftsfeld
Betriebswirte, Technische Betriebswirte, Industriemanager
Weiterbildung
Veranstaltungsart
Lehrgang
Eine mit Erfolg abgelegte IHK-Fortbildungsprüfung zum Fachwirt bzw. Fachkaufmann
oder
eine mit Erfolg abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine anschließende mindestens dreijährige Berufspraxis. Die nachzuweisende Berufspraxis muss in Tätigkeiten abgeleistet sein, die der beruflichen Qualifikation eines "Geprüften Betriebswirtes" dienlich sind.
810 U.-Std.
Teilzeit: 21 Monate jeweils dienstags von 18:00 bis 21:15 Uhr und samstags von 8:00 Uhr bis 15:15 Uhr sowie zwei Vollzeitwochen
Blended Learning: 14 Monate, samstags von 8:00 bis 15:15 Uhr sowie zwei Vollzeitwochen