
Informationssicherheit und Datenschutz
Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und IT-Systemen vor unberechtigten Zugriffen ist ein aktuelles und wichtiges Thema für Unternehmen. Im globalen Wettbewerb um innovative Produkte und Dienstleistungen kommt es in einer zunehmend vernetzen Welt auf den Schutz und die vertrauliche Übermittlungen von Unternehmensdaten an. Kleinere oder mittlere Unternehmen sind hier wegen ihrer Innovationskraft besonders betroffen.
Der Schutz der betrieblichen IT-Systeme vor unberechtigten Zugriffen und Cyber-Angriffen ist darüber hinaus eine wichtige Aufgabe aller Unternehmen.
Oft helfen schon einfache, mit kleinem Aufwand umsetzbare Maßnahmen, die Cyber-Sicherheit im eigenen Betrieb deutlich zu verbessern. Im Folgenden finden speziell kleine und mittelständische Unternehmen praxisnahe Empfehlungen für die ersten Schritte. Hier ist die Unternehmensleitung gefragt, Sicherheitsrisiken zu erkennen, Zuständigkeiten zu klären und passende Maßnahmen zu ergreifen:
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde und die Industrie- und Handelskammern bieten Unternehmen vielfältige Hilfestellungen für die Erhöhung der Informationssicherheit. Auf der Website des BSI finden Sie Informationen zu Standards, Lageberichte und Empfehlungen sowie eine Fülle vertiefender Publikationen.
Zahlreiche Internet-Angebote beschäftigen sich mit dem Thema Sicherheit. Speziell auf den Mittelstand zugeschnitten sind folgende Angebote.