
Zielsetzung des Projektes ist es, die Informationslage von Schülern über das System der Beruflichen Bildung, die Ausbildungsberufe und die Beschäftigungs- und Karrierechancen schulartübergreifend zu verbessern. Erreicht werden soll dies mit Hilfe des innovativen Ansatzes der peer to peer-Kommunikation.
AusbildungsScouts sind Auszubildende aller Ausbildungsberufe im Zuständigkeitsbereich der IHK, die ihre Berufe in Schulklassen vorstellen und somit für die Berufsausbildung werben. Da sie schon genügend Erfahrungen aus der Berufspraxis mitbringen sollen, kommen die AusbildungsScouts in der Regel aus dem 2. oder 3. Ausbildungsjahr. Somit können sie den Schülerinnen und Schülern umfassend Auskunft geben über den Ablauf der Ausbildung, über das eigens erlebte Bewerberverfahren und über ihre beruflichen Perspektiven.
Marcus Miller